Ihre Einkaufstasche ist leer.

Legen Sie los und füllen Sie Ihre Einkaufstasche mit den neuesten Gastro, Lifestyle und Fashion Trends.
Neu Jetzt Registrieren

Jetzt sprechen …

Header Fuehrungen Header Fuehrungen

Betriebs­­führungen bei Vöslauer

Blicken Sie bei einem Rundgang durch den Betrieb hinter die Kulissen. Sie erfahren dabei Wissenswertes über unsere Produkte, deren Entstehung und wie Vöslauer zu dem Produkt wird, das Sie täglich in den Händen halten – von der Abfüllung bis hin zur Auslieferung. Alle freien Termine und die Möglichkeit zur Online-Reservierung finden Sie hier.

Schauen Sie sich unseren Teaser an, um zu erfahren was Sie bei Vöslauer erwartet!

YouTube-Inhalte aktivieren

Um das Video sehen zu können, müssen Marketing Cookies akzeptiert werden.

Falls Sie Vöslauer digital bei einer Online-Führung erleben möchten oder eine individuelle Anfrage haben, senden Sie uns bitte eine Nachricht an fuehrungen@​voeslauer.​at mit der Angabe Ihres gewünschten Termins und der gewünschten Uhrzeit. Gerne können Sie uns auch telefonisch unter der Telefonnummer 02252/4014628 erreichen.


Führungszeiten

Unsere Führungen finden ganzjährig, wochentags und bei jedem Wetter statt. Alle freien Termine und die Möglichkeit zur Online-Reservierung finden Sie hier.

Für individuelle Anfragen senden Sie uns bitte eine Nachricht an fuehrungen@​voeslauer.​at mit der Angabe Ihres gewünschten Termins und der gewünschten Uhrzeit.

Preise

Erwachsene

9,00

Kinder/Schüler:innen

5,00

Menschen mit Behinderungen (Erw./ Kind)

4,50 / 2,50

NÖ-Card

kostenlos

Schulklassen

Euro

Schüler:innen

5,00

Begleitpersonen (2 Lehrkräfte pro Klasse)

kostenlos

Kombi-Ticket (Mai-September)

Aufpreis Thermalbad Erwachsene

6,00

Aufpreis Thermalbad Kind / Schüler:innen

3,00


Vergünstigungen (Karten und Ausweise bitte vorweisen)

Einmalig freier Eintritt mit der Niederösterreich-CARD.
Einmalig reduzierter Eintritt mit dem niederösterreichischen Familienpass.
Reduzierter Eintritt (-50% auf den regulären Preis) mit Behindertenausweis - für eine eingetragene Begleitperson ist der Eintritt frei.

Gruppengröße pro Führung

Führungen finden ab einer Gruppengröße von 8 Personen statt. Für Gruppenanfragen ab 25 Personen bitten wir Sie um individuelle Kontaktaufnahme.

Hier finden Sie eine Übersicht der meistgestellten Fragen.

Aktuell ist es nicht mehr erforderlich, einen Nachweis zu erbringen. Das Tragen einer FFP2-Maske wird weiterhin empfohlen.

Ja. Unumgänglich sind feste, geschlossene Schuhe (keine Flip-Flops, keine Sandalen) und eine lange Beinbekleidung (Hose oder Strumpfhose). Da wir bei der Führung auch die Produktion besichtigen, sind diese Vorschriften unbedingt einzuhalten.

Leider nein. Das Tragen von langer Beinbekleidung und geschlossenen Schuhen ist Vorschrift. Es gibt aber die Möglichkeit vor Ort eine Strumpfhose zu kaufen. Gerne verleihen wir auch Sicherheitsschuhe. (Die Verfügbarkeit aller Größen kann aber nicht gewährleistet werden).

Ein Teil der Führung findet auf einer Galerie über unseren Anlagen statt. Wir müssen garantieren, dass keine Fremdkörper in diese Anlagen geraten. Das gilt insbesondere für Schmuckstücke, bei denen es ein beträchtliches Risiko gibt, dass z.B. Halsketten reißen oder auch Ohrringe verloren gehen.

Leider nicht. Wir besichtigen unsere Produktion von einer Galerie im 1. Stockwerk. Derzeit führen dort nur Stufen hinauf. Wir arbeiten aber daran und versuchen, bald auch hierfür eine Lösung zu finden. Sollten Sie eine Bewegungseinschränkung haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir informieren Sie gerne persönlich über weitere Details und bemühen uns, Ihnen trotzdem eine Führung durch unseren Betrieb zu ermöglichen.

Nein. Wir möchten Ihnen bei unseren Führungen auch den laufenden Betrieb zeigen. Daher bieten wir die Werksbesichtigungen nur innerhalb der Produktionszeiten, die von Montag bis Freitag sind, an.

Leider nein. Aus verschiedenen sicherheitstechnischen Gründen ist es nicht möglich, dass Kinder unter 6 Jahren an der Führung teilnehmen. So kommt es zum Beispiel in der Produktion zu Belastungen durch Lärm und höhere Temperaturen, welche für Kleinkinder nicht empfehlenswert sind.

Ja, fotografieren ist bei uns ausdrücklich erlaubt. Wir freuen uns immer über schöne Fotos und Erinnerungen. Noch mehr, wenn Sie diese mit uns und Ihrem Freundeskreis zusammen mit den Hashtags #jungbleiben und #voeslauerfuehrungen teilen.

Eine Ausnahme gibt es aber: Unsere Mitarbeiter:innen dürfen aus Rücksicht auf Ihre Privatsphäre nicht mit aufs Bild – insbesondere im Produktionsbereich.

Sie können direkt vor unserem Firmengelände parken. Besucher:innenparkplätze sind nach Verfügbarkeit vorhanden. Einen Anfahrtsplan finden Sie hier. Tipp: Nützen Sie auch die Park&Ride-Anlage Fasangasse“ am Bahnhof – diese ist nur 2 Gehminuten von uns entfernt.

Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht unter fuehrungen@​voeslauer.​at

Gerade in den Sommermonaten ist es ideal, die Werksbesichtigung bei Vöslauer mit einem Besuch im Thermalbad Vöslau zu kombinieren. Sie können im Rahmen der Führung ermäßigte Tageskarten fürs Thermalbad kaufen. (Für Inhaber der NÖ-Card ist ein Eintritt sogar inkludiert.) Im Bad finden Sie Infotafeln vor und können unsere Ursprungsquelle und den Park auf eigene Faust entdecken und kennenlernen. Also nicht vergessen: Badesachen einpacken und nach der Führung in Vöslauer Mineralwasser eintauchen!

Richtlinien für Betriebsführungen

Top-Qualität und Sicherheit auf allen Ebenen ist unser oberstes Gebot. Daher sind wir nach ISO 22000, IFS, ISO 45001 sowie ISO 14001 und ISO 50001 zertifiziert. 

Dies zieht u.a. auch strenge Sicherheits- und Hygiene-Standards nach sich. Diese Richtlinien gelten für Mitarbeiter:innen sowie externe Besucher:innen des Lagers und der Produktion. 

Für die Teilnahme an der Führung, sowie für Ihre Sicherheit ist die Einhaltung folgender Richtlinien demnach unerlässlich:

Führungen Sicherheitshinweise
  • Das Tragen von Taschen und / oder Rucksäcken ist leider nicht erlaubt. Für die vorübergehende Aufbewahrung sind verschließbare Spinde vor Ort.
  • Das Rauchen ist nur in gekennzeichneten Raucherbereichen erlaubt.
  • Aus Sicherheitsgründen ist die Führung erst für Kinder ab 6 Jahren möglich.
  • Minderjährige dürfen das Vöslauer Gelände nur mit einer Aufsichtsperson betreten. Die Aufsichtsperson ist verantwortlich, dass teilnehmende Minderjährige die Richtlinien und Anweisungen einhalten. Tiere müssen leider draußen bleiben.
  • Anweisungen des Führungspersonals sind durchgehend Folge zu leisten.
  • Gekennzeichnete Markierungen dienen der Sicherheit, die markierten Wege dürfen daher unter keinen Umständen verlassen werden.

Bitte beachten Sie, dass Teilnehmende bei Missachtung genannter Richtlinien von der Führung ausgeschlossen werden müssen. Sollte eine Gruppe als Ganzes die Richtlinien missachten, behalten wir uns den Abbruch der Führung vor. 

Bei Ausschluss einer Person wegen Missachtung genannter Richtlinien bzw. im Fall eines Abbruchs der Führung wird der vollständige Führungspreis nicht erstattet.

Bei Missachtung der oben angeführten Richtlinien übernimmt Vöslauer keine Haftung für Schäden. Im Übrigen haftet Vöslauer für Schäden nur im Fall von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, im Fall von Personenschäden auch bei leichter Fahrlässigkeit.

Sollte es aus betrieblichen Gründen notwendig sein, die Führung abzusagen, werden wir Sie so rasch wie möglich informieren. Wir werden gemeinsam mit Ihnen versuchen, die Führung auf einen Ersatztermin zu verschieben. Sollte das nicht möglich sein, fallen selbstverständlich keine Kosten an.

Sollten Sie Ihre Führung stornieren müssen, gelten folgende Stornobedingungen:

  • Stornierung bis 14 Tage vor der Führung: keine Kosten
  • Stornierung 13 bis 7 Tage vor der Führung: 50 % der Kosten
  • Stornierung ab 6 Tage vor der Führung: 100 % der Kosten

Die Führungen finden bei jedem Wetter statt (vorbehaltlich bei bestehenden Unwetterwarnungen).

Download Allgemeine Richtlinien