ALLE ZEIT DER WELT
Es ist Zeit, die Vöslauer Mineralwasser so wertvoll macht. 15.000 Jahre sickert es durch hunderte Meter Gestein, um dann später völlig rein und unbehandelt aus einer der tiefsten Quellen Europas zu sprudeln.
LEBENSQUELLE WASSER
Wasser ist nicht gleich Wasser. Aber nur Mineralwasser ist Mineralwasser. Daher ist es wichtig auf die unterschiedlichen Bezeichnungen zu achten. Man unterscheidet zwischen fünf Wasserarten:
Natürliches Mineralwasser ist die gesetzlich geschützte Bezeichnung, die ein Mineralwasser nur dann bekommt, wenn es die strengen Anforderungen der Mineral- und Quellwasserverordnung erfüllt.
Das direkt an der Quelle abgefüllte Heilwasser besitzt durch seine lebenswichtigen Mineralien und Spurenelemente heilende, lindernde und vorbeugende Wirkung. Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich nachgewiesen und wird durch die amtliche Zulassung bestätigt.
Quellwasser stammt wie Mineralwasser aus unterirdischen Quellen, allerdings braucht es keine amtliche Anerkennung.
Tafelwasser ist kein Naturprodukt, sondern eine Mischung verschiedener Wasserarten. Es darf an jedem beliebigen Ort hergestellt und abgefüllt werden. Die Qualität von Leitungswasser variiert auf der ganzen Welt.
Leitungswasser kann aus Grund- oder Oberflächenwasser gewonnen werden. Je nach Region wird es behandelt, um es haltbar zu machen und die Keimzahl zu minimieren. Es kann durchaus Mineralstoffe aufweisen – jedoch ist die Mineralisierung variabel und unterliegt keinen Mindestwerten.
Wie gut ist dein Wasser-Wissen?
Teste es im Quell Duell und finde heraus, was Vöslauer so wertvoll macht.
DER KREISLAUF UNSERES
MINERALWASSERS
Entdecke den natürlichen Wasserzyklus von Vöslauer und erfahre, was wir alles tun, um ihn für immer zu bewahren.
DER URSPRUNG
VON VÖSLAUER
Erlebe die Reise unseres Mineralwassers, die vor 15.000 Jahren begann und in unserer Ursprungsquelle in 660 Metern Tiefe mündet.
DER URSPRUNG
Seinen „Ur-Ursprung“ hat unser Wasser am Schneeberg. Durch die Sonneneinstrahlung verdunstet Wasser, kehrt als Niederschlag auf die Erde zurück und sickert tiefer und tiefer – durch insgesamt vier Gesteinsschichten – in den Boden. Dabei wird es gefiltert, gereinigt und nimmt wertvolle Mineralien, wie zum Beispiel Magnesium oder Calcium und Spurenelemente auf.
AUS ZUVERLÄSSIGER QUELLE
Unsere Ursprungsquelle sprudelt artesisch – das heißt aus eigener Kraft – im Thermalbad Vöslau. Hier kann man in reinem Mineralwasser schwimmen. Vöslauer Mineralwasser ist übrigens auch offiziell als Heilwasser anerkannt. Die besonders ausgewogene Mineralisierung sorgt für den einzigartigen, neutralen Geschmack.

VON DER QUELLE
IN DIE FLASCHE
Begleite Vöslauer beim zweiten Teil seiner Reise in unserer Produktion in Bad Vöslau.
UNSERE MISSION
Erfahre mehr über unsere Ziele, unsere Mission und was uns besonders wichtig ist.