Datenschutz
Der verantwortungsvolle und transparente Umgang mit personenbezogenen Daten ist Vöslauer sehr wichtig. Aus diesem Grund ist die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen für uns selbstverständlich. Daten werden an Dritte nur insofern weitergegeben, als dies zur Abwicklung von Anfragen bzw. Gewinnspielen oder aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist.
Die Datenschutzerklärung gilt für die Website von Vöslauer und die damit zusammenhängenden Unterseiten, nicht jedoch für Websites, die von Dritten kontrolliert oder betrieben werden.
Welche Daten verarbeitet Vöslauer über die Homepage?
Kontaktformular
Soweit Sie über eines unserer Onlineformulare Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, zumindest aber Vorname, Nachname und E‑Mail-Adresse sowie optional Strasse, PLZ, Ort und Telefonnummer zur Abwicklung Ihrer Anfrage.
Bei Nutzung unseres Sponsoring-Tools verarbeiten wir zumindest Anrede, Vorname, Nachname, Straße, PLZ, Ort, Land, Telefon und E‑Mail-Adresse zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Reservieren sie über unser Führungstool einen Termin für eine Betriebsführung, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, zumindest aber Vorname, Nachname, E‑Mail-Adresse, Telefonnummer sowie optional Ihre PLZ, Firma, Angabe von Vergünstigungen.
Ihre Daten werden von Vöslauer nur so lange verarbeitet und gespeichert, als dies zur Abwicklung Ihrer Reservierung oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften notwendig ist. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art 6 (1) lit a) DSGVO.
Gewinnspiele
Vöslauer veranstaltet zahlreiche Gewinnspiele. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ergibt sich jeweils aus den Teilnahmebedingungen, die unmittelbar auf das jeweilige Gewinnspiel zugeschnitten sind. Während des Gewinnspielzeitraumes werden die Daten zum Zweck der Gewinnspielabwicklung an Flockler Social Media Wall (https://flockler.com/privacy-policy) weitergegeben. Ihre Daten werden – ausgenommen eines vorzeitigen Widerrufs – nur so lange verarbeitet und gespeichert, als dies zur Abwicklung des Gewinnspiels oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften notwendig ist
Bereitstellung und Nutzung der Website
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um das Website-Erlebnis für den Nutzer zu optimieren und die einwandfreie Funktion der Website zu gewährleisten. Um Ihnen auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte und für Sie relevante Informationen bereitstellen zu können, werden auf dieser Website mithilfe von Cookies anonymisierte Informationen über Sie und Ihr Nutzungsverhalten gesammelt und gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Website-Server auf Ihrem Computer oder sonstigen Geräten zur Internetnutzung abgelegt werden. Ihr Webbrowser sendet diese Cookies bei jedem Besuch an die Website zurück. Dies ermöglicht es uns, Sie bei einem erneuten Besuch der Seite zu identifizieren und Informationen bzgl. Ihrer Präferenzen, zu speichern.
Cookies können von der besuchten Website (sogenannte „Erstanbieter-Cookies“) oder von anderen Websites, die Inhalte auf der angezeigten Seite ausliefern („Drittanbieter-Cookies“), gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Cookies und ihrer Funktionsweise finden Sie hier: http://www.aboutcookies.org.
Cookies auf dieser Webseite
Essenziell (notwendig)
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Dazu gehören Cookies vom CMS System, diese sammeln keine persönlichen oder sensible Informationen (auch nicht die IP Adresse). Die Daten werden nicht mit dritten geteilt.
Name: CraftSessionId
Zweck: PHP-Sitzungscookie. Verfällt nach Schließen des Browsers; notwendig für den Besuch der Website.
Anbieter: voeslauer.com
Ablauf: Session
Name: *_identity
Zweck: Identifiziert den Benutzer und gestattet die Authentifizierung zum Server. Das Cookie speichert nur Informationen, die zur Aufrechterhaltung einer sicheren, authentifizierten Sitzung erforderlich sind. Nur so lange bis der Benutzer in Craft authentifiziert ist.
Anbieterer: voeslauer.com
Ablauf: Läuft permanent
Name: *_username
Zweck: Wenn Sie beim Anmelden die Option “Angemeldet bleiben” aktivieren, wird dieses Cookie verwendet, um den Benutzernamen für Ihre nächste Authentifizierung zu speichern.
Anbieter: voeslauer.com
Ablauf: Läuft permanent
Name: CRAFT_CSRF_TOKEN
Zweck: Schützt uns und Sie als Benutzer vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen.
Anbieter: voeslauer.com
Ablauf: Session
Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Name: Google Tag Manager inkl. Google Analytics [ _ga,_gat,_gid ]
Zweck: Google Tag Manager: Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. Google Analytics: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Google
Ablauf: 2 Jahre
Marketing
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Name: Facebook Pixel [ _fbp ]
Zweck: Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Anbieter: Facebook
Ablauf: Session / 1 Jahr
Name: uid
Zweck: Registriert eine eindeutige Benutzer-ID, die der Browser des Benutzers bei einem Besuch von Websites erkennt, die das gleiche Werbenetzwerk verwenden. Der Zweck ist die Optimierung der Anzeige von Werbung auf Basis von Bewegungen des Benutzers und verschiedener Angebote von Werbeträgern für die Anzeige von Benutzerwerbung.
Anbieter: adform
Ablauf: 2 Monate
Externe Medien
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Name: Facebook
Zweck: Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Anbieter: Facebook
Ablauf: 6 Monate
Name: Google Maps [ NID ]
Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Anbieter: Google
Ablauf: 6 Monate
Name: Instagram [ pigeon_state ]
Zweck: Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Anbieter: Facebook
Ablauf: Session
Name: Vimeo [ vuid ]
Zweck: Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Anbieter: Vimeo
Ablauf: 2 Jahre
Name: YouTube [ NID ]
Zweck: Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Anbieter: YouTube
Ablauf: 6 Monate
Aktivieren/Deaktivieren von Cookies?
Durch Ihre Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung und Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Sie können unsere Website ohne Cookies verwenden. In diesem Fall stehen Ihnen jedoch weniger Services zur Verfügung. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät verhindern, indem Sie den Browser so einstellen, dass er keine Cookies annimmt. Beachten Sie, dass die Standardeinstellung der meisten Browser das Annehmen von Cookies vorsehen. Außerdem können Sie die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies jederzeit löschen. Anweisungen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Browsers oder Geräts.